Produkte von High Coast

Bereits 2010 gegründet unter dem Namen „Box Destilleri“, liegt die Brennerei etwas außerhalb des kleinen Dörfchens Bjärträ (ca. 350 Einwohner, ca. 450km Nördlich von Stockholm) und direkt am Fluss Ängermanälven. Dieser ist der wasserreichste Fluss Schwedens. Sein Wasser entspringt im Norwegischen Børgefjell-Nationalpark und bringt sehr klares und kühles Wasser mit sich.
High Coast brennt seinen Whisky auf insgesamt 4 Brennblasen, welche vom bekannten schottischen Brennblasenerzeuger Forsyths aus Moray baugleich zu den Brennblasen der Kilchoman-Brennerei produziert wurden, und stellt dabei sowohl peated als auch unpeated New Make her.
Die Brennerei zeigt sich besonders experimentierfreudig und präsentiert ein besonders vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Whiskys. Im Sortiment finden sich sowohl peated also auch unpeated Whiskys wieder, genauso wie Abfüllungen, die in Fässern mit unterschiedlicher Vorbelegung oder aus verschiedenen Eichenarten reiften. Auch spezielle Gerstensorten werden für die Herstellung herangezogen. Hinzu gesellt sich eine beinahe einzigartige Transparenz bei der Produktion, denn auf der Webseite der Brennerei lässt sich jede Abfüllung bis ins kleinste Detail hinsichtlich des Herstellungsprozesses zurückverfolgen. Bei der Reifung spielt auch das besondere Klima vor Ort eine gewichtige Rolle: Große Temperaturschwankungen im Jahresverlauf sorgen für einen deutlich intensiven Austausch der Aromen zwischen Whisky und Fass.