
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
- Artikel-Nr.: WR15428
- Alkoholgehalt: 52,4% vol.
Ein Traum für Liebhaber von intensiven Sherry-Fass-Reifungen ist dieser Bunnahabhain von 2009. Er reifte volle 12 Jahre in einem üppigen Ex-Sherry Cask bis er 2021 als Abfüllung in unserer eigens kreierten und designten Serie als Joint-Bottling zusammen mit Sansibar Whisky in Fassstärke abgefüllt wurde. Die Zeichnungen auf dem Label stammen von Ronnie Cruwys. Ein wundervoll intensiver Bunnahabhain mit üppigen Noten von dunklen Früchten und Schokolade, deutliche Kirscharomen, Honig und Kräuternoten, Tabak und Leder.
Limitiert auf 279 Flaschen!
Hersteller: Sansibar-Whisky GmbH, Hohle Straße 24, 31542 Bad Nenndorf
Alkoholgehalt: | 52,4 % vol. |
Abfüller: | Sansibar Whisky |
Alter: | 12 Jahre |
destilliert: | 2009 |
abgefüllt: | 2021 |
Fasstyp: | Sherry |
Einzelfassabfüllung: | Ja |
Fassstärke: | Ja |
Inhalt: | 0,7 l |
Land: | Schottland |
Typ: | Single Malt Whisky |
Kühlfiltration: | Nein |
Farbstoff/Zuckerkulör: | ohne Farbstoff |
Nicht außergewöhnlich, macht aber Spaß
Immer wenn ich eine Abfüllung sehe, welche mahagonifarbig ist, setze ich mich mit der Beschreibung auseinander, da ich zwar auf diese Farbe, aber eigentlich nicht auf Sherry-Monster stehe und lange Bourbon-Fass Reifungen bevorzuge. Die eher jüngeren Abfüllungen zwischen 10 und 14 Jahren mit einer solchen Farbe gleichen sich dabei doch sehr häufig, vom Destillerie-Charakter bleibt in der Regel nicht viel übrig, richtige Ausnahmemalts sind die Seltenheit. Eine solche Ausnahme ist auch dieser hier nicht, aber angesichts der Daten gehört er in die Kategorie "very good drinkable". Aber Achtung, er benötigt Zeit, 20 Minuten im Glas tut ihm nicht nur gut, nein, dann wird er sogar richtig lässig. Frisch eingeschenkt hat er extrem dominantes Holz, ich mag das nicht, der erste Gedanke ist "schade, ich habe es befürchtet". Doch dann, mit jeder Minute im Glas nimmt das Holz ab und die dunklen, sogar süßen Früchte kommen in den Vordergrund, das Holz gibt die Dominanz ab. Im Mund entpuppt er sich als viel harmonischer wie befürchtet, er hat keine unüberwindbaren Ecken und Kanten, wirkt cremig, aber extrem intensiv. Den Mund zu neutralisieren ist von Vorteil, sonst hat es der Dram danach richtig schwer. Die üppigen Aromen bleiben endlos im Mund kleben, man hat das Gefühl einer frisch gedörrten, süßen Zwetschke, eine leichte Bitterkeit vom Holz schmiegt sich ebenfalls überall an, so eine Mischung zwischen Zartbitterschokolade und dem Gefühl, wenn man die Nase in die Öffnung eines fast leeren Butts hält. Alles in Allem eine schöne Abfüllung, nicht der Überflieger, aber für jeden, der auf üppige Sherry-Bomben steht, ein guter Kauf, zumal auch der Abfüller einen exotischen Touch mitbringt, Slainte!